SIE
möchten sich beruflich (neu) orientieren oder möchten sich weiter – bzw. ausbilden lassen?
haben einen Integrationskurs mit dem Ergebnis A2 abgeschlossen?
ABER
Sie fühlen sich nicht sicher genug für eine berufliche Qualifizierung, weil Ihre Schulzeit schon länger zurück liegt?
Sie haben keinen Schul- bzw. Berufsabschluss in Ihrem Heimatland gemacht?
DANN HELFEN WIR IHNEN!
Zusammen mit uns bauen Sie Ihre Grundlagenkenntnisse auf und erleichtern sich den Übergang in eine berufliche Qualifizierung, in eine Umschulung, eine Teilqualifizierung oder in eine Ausbildung.
In diesem Kurs trainieren Sie mit unseren erfahrenen Dozenten Grundkompetenzen sowie wichtige Fähigkeiten für den Beruf:
(Grundrechenarten, Kopfrechnen, Alltagsmathematik, Prozentrechnung, Anwendung der Mathematik auf dem Arbeitsplatz)
(verschiedene Texte lesen, verstehen, schreiben; Arbeit mit Informationsquellen; schriftliche und mündliche Kommunikation)
(Arbeit am Computer, Office, Internet, Mail-Programme, Elektronische Datenverarbeitung)
(Assessment-Tests, Stärken und Schwächen, Vorstellungsgespräch, Bewerbungen schreiben)
(Kommunikationsmodelle, sensibler Sprachgebrauch, interkulturelle Missverständnisse vermeiden, Konfliktmanagement)
(Wissenswertes aus Geschichte, Geographie, Politik etc.)
Dauer:
6 Monate mit 846 Unterrichtsstunden
Interesse?
Lassen Sie sich von unserem Team beraten. Zusammen finden wir die beste Lösung für Sie!
Kontakt:
Telefon: (0202) 45 31 31
E-mail: Herr Udo Sahlberg